Das Tor zur Welt


Wachstum, Dynamik, Produktivität – das ist Frankfurt heute, eine europäische Finanzmetropole. Hier versammeln sich die wichtigsten Finanzinstitute und schaffen die richtige Umgebung für den Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und der Frankfurter Wertpapierbörse. Frankfurt ist selbstbewusst, dabei auf dem Boden geblieben; topaktuell, dabei traditionsbewusst; international, dabei regional – eine perfekte Symbiose aus Gegensätzen. Der internationale Messe- und Handelsplatz Frankfurt ist eine dicht vernetzte Verkehrs- und Logistikdrehscheibe. Der Flughafen, der zu den größten weltweit zählt, und der Hauptbahnhof sind in wenigen Minuten erreichbar und verbinden die Stadt mit ganz Deutschland und den Metropolen weltweit. Dank der zentralen Lage bildet Frankfurt einen der wichtigsten europäischen Verkehrsknotenpunkte. Somit belegt Frankfurt den dritten Platz unter den besten Standorten Europas für internationale Unternehmen.

Im Herzen der Main-Metropole


Kurze Wege und maximale Mobilität bestimmen die Lage des Garden Tower im Frankfurter Bankenviertel. Die richtige Adresse für alle, die gefunden und gesehen werden wollen. Umgeben von den 50 größten Unternehmen Deutschlands, profitiert der Garden Tower von der gefragtesten Geschäftsadresse der Stadt und befindet sich dabei in bester Gesellschaft.

Kurze Wege führen direkt hinein in das Treiben der Stadt. Gemütliche Cafés, moderne Bars und exquisite Restaurants schaffen eine lebendige Umgebung. Freßgass‘, Opern- und Goetheplatz mit zahlreichen Boutiquen und Geschäften sind fußläufig erreichbar und lassen keine Wünsche offen. Nahegelegene Parks laden zum Abschalten und Verweilen ein.

  1. Main Tower
  2. Commerzbank Tower
  3. TaunusTurm
  4. Japan Center
  5. Eurotower
  6. The English Theatre
  7. Skyper
  8. Deutsche Bundesbank
  9. Deutsche Bank Twin Towers
  10. Schauspiel Frankfurt / Neue Oper
  11. OpernTurm
  12. Alte Oper
  13. Deutsche Börse
  14. Hauptwache
  15. Römer
  16. Eiserner Steg
  17. Hauptbahnhof
  18. Unser täglich Brot
  19. Brötchenmacher
  20. Starbucks
  21. Frazer Coffee
  22. Bunca Barista & Caterer
  23. World Coffee
  24. Coffee Fellows
  25. H'ugo's Pizza-Bar-Lounge
  26. Brioni
  27. Vapiano
  28. SchokoLädchen
  29. Taj Taj Tandoori
  30. Sushi Circle
  31. Mutter Ernst
  32. One Goetheplaza
  33. MoschMosch
  34. Breeze by lebua
  35. Steigenberger Frankfurter Hof
  36. KABUKI
  37. moriki
  38. VEVAY
  39. Kameha Suite
  40. Brasserie an der Alten Oper
  41. Zarges
  42. Zenzakan
  43. Zum Bitburger
  44. Ristorante Bar Garibaldi
  45. Gregorelli´s
  46. The Ivory Club
  47. Papa Enj
  48. Mon Amie Maxi

IN BESTER GESELLSCHAFT


Die Deutschland-Niederlassungen von Société Générale und Intesa Sanpaolo befinden sich im Garden Tower – um nur ein paar der aktuellen Mieter zu nennen. Die Zufriedenheit der Mieter ist das beste Zeichen dafür, dass das Gebäude höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Die unmittelbare Nachbarschaft ist geprägt durch namhafte Unternehmen. So hat z. B. die Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen) ihre Zentrale im benachbarten Main Tower, gegenüber im Japan Center befindet sich die Leitstelle der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde und der naheliegende TaunusTurm ist Sitz zahlreicher internationaler Anwaltskanzleien – die ideale Voraussetzung für ein anspruchsvolles, internationales Publikum.

IMPOSANT UND TRANSPARENT


Besondere Mieter verdienen besondere Konditionen: Eines der ersten Hochhäuser des Frankfurter Bankenviertels wird zu einem Projekt innovativer Büroflächen. Das neue Konzept dieser Top-Location lässt den beruflichen Alltag im Garden Tower noch angenehmer werden. Hochwertig, flexibel, innovativ – sowohl in puncto Gestaltung als auch in Bezug auf die technische Ausstattung. Die besondere polygonale Form bietet einen enormen Facettenreichtum und wird durch die hochtransparente Ganzglasfassade mit Aluminiumpaneelen dynamisch in Szene gesetzt. Im Innenraum ergänzen dies freundliche Gestaltungskomponenten wie Licht, Glas und Naturstein. Das Grün der Bepflanzungen setzt natürliche Akzente. Eine Besonderheit bilden die integrierten Wintergärten, die Raum für Kreativität und Rückzug schaffen, sowie die öffenbaren Fensterflügel, die hoch über den Dächern Frankfurts für frische Luft zum Durchatmen sorgen.

ZAHLEN UND FAKTEN


Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt am Main

GEBäUDE


  • Gesamtmietfläche ca. 25.000 m²
  • Gesamthöhe: 126,5 m
  • Turm A: 25 Etagen
  • Turm B: 15 Etagen
  • Lobby mit 24-Stunden-Service und Café
  • Dachterrasse im 15. OG
  • 111 Tiefgaragenstellplätze

Ausstattung


  • Dezentrale Technik für jeweils zwei Geschosse
  • Heiz- und Kühldecken
  • öffenbare Fensterflügel in jedem Büro
  • Doppel- und Hohlraumböden
  • Sonnenschutz zwischen den Glasebenen
  • Raumweise Steuerung über integriertes Bus-System von:
    • Jalousie/Sonnenschutz
    • Licht
    • Temperatur (± 1,5°C)

FASSADE / ERSCHLIESSUNG


  • Ganzglasfassade in Pfosten-Riegel-Konstruktion
  • Fassadenraster 2,70 m breit
  • Ausbauraster/Achsraster 1,35 m
  • öffenbare Fensterflügel mit Absturzsicherung
  • Zwei Erschließungskerne mit je vier Aufzügen

FLäCHEN


  • 2. bis 25. OG als Einzel-, Großraum- oder Kombibüro
  • Ca. 600 m² bis 1.400 m² auf einer Ebene
  • Lichte Raumhöhe zwischen 3,00 m und 3,80 m
  • Achsraster 1,35 m

REVITALISIERUNG


2005/2006 umfassende Kernsanierung durch das Büro KSP Jürgen Engel Architekten. Neue Ganzglasfassade mit Isolierverglasung und Erneuerung der Haustechnik.

ARCHITEKTUR


1973–1976 nach einem Entwurf der renommierten Architekten Novotny Mähner Assoziierte

Rundgang


Interaktiver Rundgang

Rundgang durch die Open Space Etage

Grundrisspläne


Ihre Wünsche haben für uns oberste Priorität, deshalb ermöglichen wir Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Büroflächen – wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Grundrisse. Bei einer Open-Space-Lösung können hier beispielsweise spielend leicht 100 Arbeitsplätze untergebracht werden. Erfahrene Architekten erstellen für Sie individuelle und passgenaue Pläne, dies ist Teil unserer kostenfreien Serviceleistungen für unsere Kunden. Denn Flexibilität ist das Zauberwort, wenn es darum geht, beim konstanten Wandel der Unternehmenswelt mitzuhalten.

gardentower gardentower

Büros und Flure

Bodenbeläge
Teppichfliesen, 50 x 50 cm, mit Trittschallverbesserung
Decken
Abgehängte Kühl- und Heizmetallkassettendecken
Bürotrennwände
Gipskartonständerwände, doppelt beplankt, gespachtelt, tapeziert mit Malervlies
Flurtrennwände
Glassystemtrennwände und quint-it-System, Aluminiumrahmen – anthrazit pulverbeschichtet

TEEKüCHE (INNENZONE)

Küchenzeilen
Individuelle Küchenzeilen mit Unter- und Oberschränken, Spülmaschinen, Kühlschränken und Mikrowellen oder offen als Meetingpoint in die Bürofläche integriert

WC-ANLAGEN

Böden
Dunkelgraue Feinsteinfliesen, 30 x 30 cm, entsprechender Sockel in Höhe von 6 cm
Decken
Paneeldecken mit Einbauleuchten
Wände
Gipskartonständerwände, doppelt beplankt, seitlich und hinter den Waschtischen, Rückwände der WC-Kabinen aus Grünglas, restliche Wände gespachtelt und mit Malervlies tapeziert, weiß angelegt
Waschtische
HPL-beschichtete MDF-Platten in dunkler Holzoptik, über gesamte Breite des Vorraums mit zwei runden Unterbauwaschbecken, Edelstahlarmaturen und Abwurfloch mit darunter hängendem Abfallbehälter
Spiegelschränke
über komplette Breite des Vorraums angepasste Spiegelschränke oberhalb der Waschtische mit integrierten Ablageflächen, darin untergebracht sind der Seifenspender und der Papierhandtuchspender

1. OG

Conference Center

UG

Storage/Parking


*Why not use the best space for yourself? Arbeiten auf höchsten Niveau – die beiden Prime Geschosse mit jeweils ca. 610m² sind durch eine imposante freischwebende Wendeltreppe miteinander verbunden. Work at the very top!

24. OG


25. OG


Open Space


Einzelbüro


Kombibüro


DIE TECHNISCHE AUSSTATTUNG


Produktivität ist abhängig von zahlreichen Faktoren – Behaglichkeit, Wohlgefühl und Harmonie sind hierbei von großer Bedeutung. Die innovative nachhaltige Technik im Garden Tower sorgt für ein Maximum an Komfort. Unser Temperaturempfinden kann sehr unterschiedlich sein – deshalb geben wir Ihnen durch eine verbesserte Kühlung, Heizung und Belüftung die Möglichkeit, die Temperatur Ihrer Räume über Thermostate individuell zu regulieren. Für das optimale Wohlfühlklima sorgen Kühl- und Heizdecken in allen Büros sowie öffenbare Fenster für die natürliche Belüftung. Optimierte Luftströme und reduzierte Temperaturen wirken sich zudem positiv auf die Betriebskosten aus.

HEIZUNG

Die Beheizung der Büroflächen erfolgt über die kombinierte Kühl- und Heizdecke für die Außen-, Mittel- und Innenzonen (Flächenheizung) und über die Zuluftanlage für die Innenzonen. Die Auslegungstemperatur (Raumtemperatur) beträgt im Winter 22 °C.

Kühlung

Die Mietfläche ist mit einer Teilklimaanlage ausgestattet. Die kombinierten Zu- und Abluftanlagen verfügen über eine zweistufige Luftfilterung, eine Wärmerückgewinnung über Rotationswärmetauscher und zwei thermodynamische Luftbehandlungsfunktionen: Kühlen und Heizen. Die raumlufttechnischen Anlagen werden zu 100 % mit reiner Außenluft versorgt.

REGELUNG

Vorinstallierte Heiz- und Kühldecken in den Bürobereichen ermöglichen eine raum-/zonenweise individuelle Regelung (bis zu ± 1,5 °C) . Die Regelung wird an die jeweilige Raumkonfiguration angepasst. Die Kühlleistung ist so ausgelegt, dass zusammen mit den Sonnenschutzvorrichtungen bezogen auf eine Außentemperatur von 32 °C ein Delta von 6 °C erreicht werden soll.

Installationsgeräte/GRUNDAUSSTATTUNG

In jeder zweiten Fensterachse ist ein Fußbodentank möglich. Die Ausstattung der Bodentanks ist wie folgt vorgesehen:

  • 1-fach-Steckdose allgemein
  • 1-fach-Steckdose EDV
  • 1-fach-Steckdose Licht
  • RJ 45 2-fach (4 Netzwerkanschlüsse)

BELEUCHTUNGSANLAGEN

Hochmoderne, neue, effiziente LED-Beleuchtung

EDV-Struktur

Von einem zentralen LAN-Schrank (42 HE) erfolgt die sternförmige Erschließung der Arbeitsplätze bzw. Netzwerkanschlüsse. Für die vertikale Verkabelung ist der entsprechende Leerplatz im Doppelboden der Flure sowie im Fußbodentank vorgesehen.

EIN AUSGEZEICHNETES BüRO


Eine LEED-Zertifizierung in Gold nach den Kriterien des U.S. Green Building Council ist angestrebt. Der ressourcenschonende Einsatz von Materialien nach ökologischen Gesichtspunkten wird im Rahmen der Bewirtschaftung konsequent umgesetzt (Reinigung z. B. mit ökologisch abbaubarem Putzmittel). Das Grün in den Wintergärten unterstreicht den nachhaltigen Ansatz des Garden Tower.

  • All
  • Funky
  • Classic